![]() |
![]() |
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Allukrainische Vereinigung „Swoboda“
Die Partei trat zu den Parlamentswahlen 2006 und 2007 an, verfehlte mit landesweit 0,36 bzw. 0,76 % jedoch klar die für einen Parlamentssitz notwendige Stimmenzahl. Bei der Parlamentswahl 2012 erreichte die Partei mit 10,4 % der Wählerstimmen ein überraschend hohes Resultat. Damit zog sie mit 37 Mandaten erstmals in die Werchowna Rada ein.[61]. Bei der Parlamentswahl 2014 erzielte sie lediglich 4,71 % und verfehlte damit die 5 % Hürde, konnte aber 6 Direktmandate gewinnen. Partidul a candidat in anul 2006 si 2007 dar a primit numai 0,36 si 0,76%. Pa alegerile parlamentare in 2012 a ajuns partidul 10,4% din alegatori, si a primit 37 de mandate. La alegerile din 2014 a primit 4,71% si nu a atins limita de 5%, a primit in schimb 6 mandate. Die höchsten Stimmenanteile erlangte die Partei stets in der Westukraine, vor allem in Ost-Galizien. Cele mai multe voturi l-a primit Partidul (Fascistilor) tot deauna in Ucraina de West, mai ales in Galizia de est. ( cele trei regiuni cu majoritate Greco-catolica si catolica) In josul paginii sunt harta Ucrainei cu rezultetele la alegeri al Partidului (fascistilor) Swoboda ( numit de toti cu orientare fascista pentru programul lor, manifestatiile lor, etc.) Rezultete de 35-40% l-au primit in Westul Ucrainei unde sunt 3 Regiuni unde majoritari sunt catolicii si greco-catolicii: Oblast Iwano-Frankiwsk, https://de.wikipedia.org/wiki/Oblast_Iwano-Frankiwsk Oblast Lwiw, https://de.wikipedia.org/wiki/Oblast_Lwiw Oblast Ternopil https://de.wikipedia.org/wiki/Religi...pro_Oblast.svg Allukrainische Vereinigung „Swoboda“ https://de.wikipedia.org/wiki/Allukr...oboda%E2%80%9C |
|